3 Möglichkeiten zur Behandlung von Rachenschindeln

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Obwohl die Kehle eine ungewöhnliche Position für Gürtelrose ist, gibt es Fälle, in denen diese Infektion in der Kehle manifestiert, die einen Ausschlag verursacht, der empfindlich ist zu berühren und oft kribbelt oder juckt. Auch bekannt als Herpes Zoster, schätzt das Center for Disease Control, dass 600.000 bis 1 Million Fälle von Gürtelrose jedes Jahr in den Vereinigten Staaten gemeldet werden. Es wird durch das Windpockenvirus oder das Varizellenvirus verursacht. Einer von 10 Menschen, die jemals Windpocken hatten, wird Gürtelrose bekommen.

Die Behandlung von Kehlkopfschindeln verläuft ähnlich wie bei Gürtelrose, die sich in den häufiger vorkommenden Körperbereichen wie Rumpf, Armen oder Beinen manifestiert. Eine der am häufigsten verschriebenen Behandlungen für Gürtelrose ist die Einnahme eines antiviralen Medikaments wie Acyclovir (Zovirax) oder Valacyclovir (Valtrex). Diese Medikamente müssen nach der Diagnose von einem Arzt verschrieben werden und sind am effektivsten, wenn sie innerhalb von 72 Stunden nach Auftreten der Symptome eingenommen werden.

Video des Tages

Obwohl der Hals eine ungewöhnliche Stelle für Gürtelrose ist, gibt es Fälle, in denen diese Infektion im Hals manifestiert und einen Ausschlag verursacht, der berührungsempfindlich ist und oft kribbelt oder juckt. Auch bekannt als Herpes Zoster, schätzt das Center for Disease Control, dass 600.000 bis 1 Million Fälle von Gürtelrose jedes Jahr in den Vereinigten Staaten gemeldet werden. Es wird durch das Windpockenvirus oder das Varizellenvirus verursacht. Einer von 10 Menschen, die jemals Windpocken hatten, wird Gürtelrose bekommen.

Die Behandlung der Kehlkopfschindeln verläuft in ähnlicher Weise bei Gürtelrose, die sich in den häufigeren Körperbereichen wie Rumpf, Armen oder Beinen manifestiert. Eine der am häufigsten verschriebenen Behandlungen für Gürtelrose ist die Einnahme eines antiviralen Medikaments wie Acyclovir (Zovirax) oder Valacyclovir (Valtrex). Diese Medikamente müssen nach der Diagnose von einem Arzt verschrieben werden und sind am effektivsten, wenn sie innerhalb von 72 Stunden nach Auftreten der Symptome eingenommen werden.