Ursachen für flache Atmung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Flaches Atmen kann ein alarmierendes und potenziell lebensbedrohliches Symptom sein, wenn es unbehandelt bleibt. Menschen, die eine flache Atmung entwickeln, können generell pfeifende und blaue Haut (Zyanose) entwickeln. Manchmal kann flache Atmung durch Flüssigkeitsansammlung in den Lungen verursacht werden. In einigen Fällen kann dies auf eine Infektion oder ein Trauma zurückzuführen sein. Glücklicherweise können die Ursachen für flache Atmung oft gemanagt werden.

Video des Tages

Asthma

Asthma bezieht sich auf ein medizinisches Problem, bei dem sich die Lunge entzündet. Das University of Maryland Medical Center gibt an, dass etwa 20 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten an Asthma leiden, wobei 9 Millionen davon Kinder sind.

Einige Asthmasymptome sind flache Atmung, Keuchen, trockener Husten und Engegefühl in der Brust. Asthma kann auch zu schweren Angstzuständen, Schwitzen, Verwirrtheit, Benommenheit und einer blauen Hautfarbe auf den Lippen und im Gesicht führen.

Eine Familienanamnese, eine Allergie gegen bestimmte Umweltstoffe und eine Infektion können die Chancen auf Asthma erhöhen. Insbesondere Risikofaktoren für Asthma umfassen Fettleibigkeit, mit Infektionen der oberen Atemwege als Kleinkind und Sodbrennen leiden.

Die Behandlung von Asthma beinhaltet die Einnahme von Medikamenten wie Albuterol, Terbutalin, Pirbuterol, Prednison und Budesonid. Andere Medikamente sind Monteleukast und Zafirkulast. Manchmal können Kräuter, Akupunktur und Yoga als alternative Methoden zur Behandlung von Asthmasymptomen verwendet werden.

Lungenödem

Lungenödem, auch Lungenstau genannt, bezieht sich auf eine schwere Erkrankung, bei der sich Flüssigkeit in den Luftsäcken der Lunge ansammelt.

Das University of Maryland Medical Center gibt an, dass spezifische Symptome von Lungenödem flache Atmung, Angst, Husten, übermäßiges Schwitzen und Unruhe sind. Lungenödem kann auch zu Keuchen, blasser Haut, Bluthusten, nasalen Abfackeln und Schwierigkeiten führen, ganze Sätze zu sprechen.

Herzinsuffizienz führt typischerweise zu Lungenödemen. Manchmal kann ein giftiges Gas, eine Infektion oder ein Trauma auch Lungenödeme führen.

Die Behandlung eines Lungenödems beinhaltet die Verabreichung von Sauerstoff durch eine Gesichtsmaske oder -zinken. Manchmal können Diuretika (Wasserpillen) wie Furosemid verabreicht werden, um Lungenödeme zu behandeln.

Akute Atemnotsyndrom

MedlinePlus weist darauf hin, dass es sich bei akutem Atemnotsyndrom um eine Lungenerkrankung handelt, bei der nicht genügend Sauerstoff ins Blut gelangen kann. Spezifische Symptome des akuten Atemnotsyndroms sind flache Atmung, niedriger Blutdruck und Organversagen.

Dieser Zustand ist in der Regel das Ergebnis des Einatmens von Chemikalien, Lungenentzündung, Trauma, Erbrechen (Aspiration) und septischem Schock.

Die Behandlung des akuten respiratorischen Syndroms beinhaltet einen Krankenhausaufenthalt. Dort können Medikamente und Beatmungsmaschinen helfen, den Zustand zu managen.