Ursachen von Bronchospasmus
Inhaltsverzeichnis:
Bronchospasmus bezieht sich auf einen Zustand, in dem die Atemwegsmuskeln plötzlich zusammenschnüren. Dies kann die Atmung stark beeinträchtigen, da nicht genügend Luft eingeatmet werden kann. Manchmal können Kälte, Sport und Allergene Bronchospasmen auslösen, aber auch ein Virus kann daran schuld sein. Glücklicherweise können die Ursachen von Bronchospasmen behandelt werden.
Video des Tages
Asthma
Das University of Maryland Medical Center sagt, dass Asthma eine chronische Erkrankung ist, die zu einer Lungenentzündung führt. Spezifische Symptome von Asthma sind Bronchospasmus, Keuchen, trockener Husten und Engegefühl in der Brust. Bei fortschreitender Erkrankung können übermäßiges Schwitzen, starke Angstzustände, ein schneller Puls und blaue Verfärbungen der Lippen oder des Gesichts auftreten.
Risikofaktoren für die Entwicklung von Asthma gehören Passivrauchen, Übergewicht, Allergien und leiden an gastroösophagealen Reflux-Krankheit.
Asthma Behandlung beinhaltet Vermeidung von Zigaretten, Abnehmen bei Übergewicht und Einnahme von Medikamenten wie Albuterol, Levalbuterol, Terbutalin, Prednison oder Hydrocortison. Manchmal können auch Medikamente wie Budesonid, Monteleukast, Flunisolid und Methylprednisolon zur Behandlung von Asthma eingesetzt werden.
Bronchiolitis
Die Mayo Clinic sagt, dass Bronchiolitis eine Virusinfektion bezeichnet, die typischerweise bei Säuglingen im Alter von drei bis sechs Monaten auftritt.
Symptome einer Bronchiolitis sind verstopfte Nase, laufende Nase und Fieber. Wenn der Zustand fortschreitet, können Bronchospasmus, schnelle Atmung, schneller Herzschlag und Keuchen entstehen.
Das respiratorische Synzytialvirus verursacht Bronchiolitis.
Behandlung von Bronchiolitis mit einem Bronchodilatator wie Albuterol zur Öffnung der Atemwege. Ribavirin ist ein weiteres Medikament, das verwendet werden kann, um Bronchiolitis zu behandeln. Manchmal kann ein Krankenhausaufenthalt erforderlich sein, um Bronchiolitis zu behandeln.
Anaphylaxie
MedlinePlus sagt, dass Anaphylaxie eine potenziell tödliche allergische Reaktion ist. Symptome einer Anaphylaxie sind Bronchospasmus, Verwirrtheit, Ohnmacht, Atembeschwerden, Juckreiz und Keuchen. Husten, Durchfall, undeutliche Sprache, Erbrechen, Übelkeit, verstopfte Nase und Durchfall sind nur einige andere Symptome der Anaphylaxie.
Anaphylaxie resultiert aus einer allergischen Reaktion auf Bienenstichgift, Lebensmittel oder Medikamente.
Bei der Behandlung einer Anaphylaxie muss die Atemwege geöffnet werden, wenn sie verengt sind. Dies kann durch kardiopulmonale Reanimation (CPR), Intubation (Einführen einer Röhre in den Rachen) oder eine Adrenalin-Injektion, die Blutgefäße zu verengen und den Blutdruck zu erhöhen funktioniert getan werden.