Ursachen der schnellen abdominalen Gewichtszunahme

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wir alle wissen, dass zu viele Kalorien und nicht genug Bewegung zur Gewichtszunahme führen kann. Mehr als ein Drittel der Erwachsenen in den USA gelten als fettleibig - die Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten sagen vor allem schlechte Essgewohnheiten und körperliche Inaktivität aus. In einigen Fällen kann eine schnelle Gewichtszunahme im Bauchbereich jedoch ein Anzeichen für eine zugrunde liegende Erkrankung sein. Während hormonelle Störungen Täter sein können, können andere Erkrankungen wie Lebererkrankungen und Eierstockkrebs Blähungen und Gewichtszunahme verursachen.

Video des Tages

Schilddrüsenerkrankung

->

Schilddrüsentest. Bildnachweis: Iakov Filimonov / iStock / Getty Images

Die Schilddrüse, eine im Hals gelegene Drüse, setzt Hormone frei, die den Energieverbrauch und den Stoffwechsel regulieren. Eine träge Schilddrüse oder Hypothyreose führt zu einem verlangsamten Stoffwechsel und führt oft zu einer Gewichtszunahme. Eine Unterfunktion der Schilddrüse führt auch dazu, dass viele Menschen Salz und Wasser zurückhalten, was zu einer schnellen Gewichtszunahme im Bauchbereich führen kann. Dennoch, nach der American Thyroid Association, ist Gewichtszunahme selten das einzige Symptom der Hypothyreose. Andere Symptome sind starke Müdigkeit, Verstopfung, Intoleranz gegenüber kalten Temperaturen und dünner werdendes Haar oder Haarausfall.

Cushing-Syndrom

->

Übergewichtiger Mann beim Arzt. Bildnachweis: Digital Vision. / Digital Vision / Getty Images

Übermäßige Freisetzung des Hormons Cortisol führt zu einem als Cushing-Syndrom bekannten Zustand. Cortisol, ein Hormon, das von den Nebennieren produziert wird, ist wichtig für die Regulierung des Blutdrucks und hilft dem Körper bei der Behandlung von Krankheiten und Verletzungen. Wenn sich Cortisol jedoch im Körper ansammelt, kann es verheerende Folgen haben. Eines der häufigsten Anzeichen von Cushing-Syndrom ist zentrale Fettleibigkeit oder extreme Gewichtszunahme. Da die Gewichtszunahme so schnell erfolgt, können abdominale Dehnungsstreifen besonders ausgeprägt sein. Cortisol führt zu einer Freisetzung von Glucocorticoiden oder Steroiden, was die Gewichtszunahme fördert. Aus dem gleichen Grund sind Menschen, die Steroid-Medikamente wie Prednison (Deltasone, Orasone) nehmen auch anfällig für abdominale Gewichtszunahme.

Leberversagen

->

3D-Rendering der menschlichen Leber. Foto-Kredit: satellysixty / iStock / Getty Bilder

Endstadium Lebererkrankung oder Leberversagen, kann auch schnelle, abdominale Gewichtszunahme verursachen. Leberversagen kann auf eine Reihe von Erkrankungen zurückzuführen sein, einschließlich Hepatitis und Alkoholmissbrauch. Wenn sich die Leberfunktion verschlechtert, sammelt sich eine Flüssigkeit namens Aszites im Bauch an. Diese Ansammlung von Flüssigkeit ist im Allgemeinen schmerzlos, kann jedoch schnell zu ernsthaften Blähungen führen und kann fälschlicherweise für die Gewichtszunahme von Gartenarten gehalten werden. Andere Indikationen für eine Lebererkrankung sind normalerweise vorhanden, einschließlich leichter Blutergüsse, Gelbsucht und Schwellung der Beine.

Eierstockerkrankungen

->

Erkrankungen der Eierstöcke können zu Gewichtszunahme führen. Bildnachweis: Jacek Chabraszewski / iStock / Getty Images

Wie bei Leberversagen können Störungen der Eierstöcke auch Bauchwassersucht verursachen. Abdominale Blähungen und Gewichtszunahme aufgrund von Aszites können das zugrunde liegende Ovarialkarzinom signalisieren. Flüssigkeit kann sich auch im Bauch aufgrund eines nicht-krebsartigen Eierstocktumors ansammeln, was zum sogenannten Meigs-Syndrom führt. Eine andere Bedingung, die PCOS genanntes Syndrom der polycystic ovarian, kann in der schnellen, abdominalen Gewichtszunahme außerdem führen. PCOS führt zu Zysten an den Eierstöcken und hormonellen Ungleichgewichten, die zu Gewichtszunahme und unregelmäßigen Perioden führen.