Fünf Stadien des Krebses
Inhaltsverzeichnis:
Krebs-Staging ist ein Verfahren, das von Ärzten verwendet wird, um den Schweregrad von Krebs bei einem bestimmten Patienten zu beschreiben. Eines der am häufigsten verwendeten Staging-Systeme heißt das TNM-System, das Krebs auf Tumorbildung (T), Lymphknotenbefall (N) und das Vorhandensein von Metastasen (M) inszeniert, erklärt das National Cancer Institute. Wenn Sie eine Krebsdiagnose erhalten, wird Ihr Arzt Ihnen wahrscheinlich weitere Tests empfehlen, damit Sie feststellen können, in welchem Stadium des Krebses Sie sich befinden.
Video des Tages
Stadium 0
Die frühesten, am besten behandelbaren Formen von Krebs sind Krebserkrankungen im Stadium 0, obwohl diese Stadien nicht für alle Krebsformen gelten. Während dieser Phase sind abnormale Zellen nur innerhalb der obersten Schicht von Zellen innerhalb der betroffenen Körperregion nachweisbar. Solche Krebsformen werden oft als Carcinoma in situ bezeichnet, was bedeutet, dass abnormale Zellen nur an der Stelle lokalisiert sind, wo sie entstanden sind. Zum Beispiel bedeutet Brustkrebs im Stadium 0, dass abnormale Zellen nur innerhalb der Zellen, die den Brustgang oder die Läppchen auskleiden, nachweisbar sind.
Stadium I
Wenn abnormale Zellen zusammenklumpen und beginnen, unter die oberste Zellschicht im Ursprungsorgan einzudringen, können sie Krebs im Stadium I bilden. Dieses Krebsstadium beschreibt Krebs, der klein und nur innerhalb des Ursprungsorgans vorhanden ist. Aufgrund dieser Eigenschaften ist Stadium-I-Krebs typischerweise sehr behandelbar und weist bei der Mehrzahl der Krebspatienten eine hohe Heilungsrate auf.
Stadium II
Stadium II Krebs tritt auf, wenn Krebszellen beginnen, zu einem kleinen Tumor im Ursprungsorgan zu wachsen. Typischerweise hat sich Krebs in diesem Stadium nicht auf andere Gewebe oder Organe im Körper ausgebreitet. Bei bestimmten Menschen können Krebszellen, die sich in benachbarte Lymphknoten ausbreiten, als Krebs im Stadium II klassifiziert werden.
Stadium III
Wenn der Krebstumor wächst, kann er sich in die Lymphknoten und das umliegende Gewebe ausbreiten, erklären Gesundheitsexperten von Cancer Research UK, der führenden Krebsforschungsorganisation der Welt. Wenn dies auftritt, wird der Krebstumor als Stadium III charakterisiert.
Stadium IV
Stadium IV Krebs entwickelt sich, wenn Krebszellen sich von ihrem Ursprungspunkt aus auf ein anderes Organ im Körper ausbreiten. Dieses Krebsstadium, das auch als metastasierender oder sekundärer Krebs bezeichnet wird, ist die am weitesten fortgeschrittene Form von Krebs und ist oft am schwierigsten zu behandeln.