Vaginalgerüche loswerden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Vaginalgeruch ist nicht etwas, über das die meisten Menschen sich wohl unterhalten, aber es ist eine natürliche Erscheinung nach Dr. Jennifer Wider in einem Artikel über Cosmopolitan. com. Vaginalgerüche reichen von mild bis stechend - basierend auf Ihrer Ernährung, Aktivitäten und möglichen Infektionen. Wenn Sie empfindlich auf Vaginalgerüche reagieren, gibt es einige Dinge, die Sie tun können, um sie zu minimieren.

Video des Tages

Schritt 1

Duschen oder baden Sie regelmäßig mit milder Seife und reinigen Sie die äußeren Teile Ihrer Genitalien gründlich. Wenn Sie bemerken, dass Ihr vaginaler Geruch den ganzen Tag über zunimmt - eine übliche Situation - nehmen Sie eine Dusche am Morgen und eine zweite Dusche am Nachmittag.

Schritt 2

Tragen Sie ausschließlich Baumwollunterwäsche, besonders wenn Sie körperlich aktiv sein wollen. Natürliche Stoffe verhindern Gerüche.

Schritt 3

Schlaf ohne Unterwäsche oder Pyjamahose, damit deine Genitalien eine Chance zum Atmen haben. Geruch verursachende Bakterien gedeihen in feuchten Umgebungen, so dass Ihre Genitalien die Möglichkeit bieten, auszutrocknen, um bakterielles Wachstum zu verhindern.

Schritt 4

Streue etwas Maisstärke in deine Unterwäsche, um Feuchtigkeit und den nachfolgenden Geruch zu absorbieren. Ihr Genitalbereich ist besonders anfällig für Schwitzen, was zu Gerüchen führen kann.

Schritt 5

Waschen Sie die Außenseite Ihres Genitalbereichs mit einer Kombination aus Backpulver und Wasser gelegentlich oder einmal pro Woche, um Gerüche zu beseitigen, empfiehlt Elizabeth R. Barker, Associate Professor und Direktor von das Family Nurse Practitioner Program am College of Nursing der Ohio State University.

Warnungen

  • In einigen Fällen kann vaginaler Geruch ein ernstes Gesundheitsproblem signalisieren, wie zum Beispiel eine sexuell übertragbare Krankheit, eine vaginale Infektion oder eine Hefeinfektion. Douche nicht, es sei denn, Ihr Arzt empfiehlt es ausdrücklich. Spülungen können laut CNN den Geruch verstärken und zu entzündlichen Erkrankungen des Beckens beitragen. com.