Langzeitfolgen einer emotional missbräuchlichen Beziehung
Inhaltsverzeichnis:
Emotionaler Missbrauch ist oft die am schwersten zu erkennende und zu überwindende Art von Misshandlung, da seine Narben mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Im Gegensatz zu physischem und sexuellem Missbrauch hinterlässt emotionaler Missbrauch keine Narben oder andere physische Beweise. Die langfristigen Auswirkungen dieser Art von Missbrauch in einer Beziehung können langfristig und verheerend sein und sogar die missbrauchte Person für den Rest ihres Lebens betreffen, besonders wenn der Missbrauch nie mit einem Arzt behandelt wird.
Video des Tages
Vertrauen
Laut der Ausgabe vom Mai 2005 des "Journal of Emotionaler Missbrauch" ist eine der häufigsten und häufigsten psychologischen Auswirkungen von emotionalem Missbrauch selbst beschädigt Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl. Missbrauchspersonen konzentrieren sich häufig auf Bereiche, in denen die missbrauchte Person bereits Selbstwertprobleme wie Aussehen, Gewicht, Intelligenz usw. hat. Dies verewigt die Probleme der missbrauchten Person nur mit Selbstvertrauen.
Vertrauen
Ein weiterer psychologischer Effekt von emotionalem Missbrauch ist laut derselben Studie die Unfähigkeit, Menschen in Ihrer Nähe zu vertrauen. Wenn eine Beziehung in einen emotionalen Missbrauchszustand übergeht, verliert die missbrauchte Person auf natürliche Weise das Vertrauen in den Missbraucher. Diese Fragen des Vertrauens können auch auf andere, sogar enge Beziehungen übertragen werden. Die missbrauchte Person fühlt oft, dass wenn jemand, der so nahe ist, ihr Vertrauen brechen kann, sie mit niemandem sicher ist.
Leugnen
Eines der Ergebnisse der Studie, die im "Journal of Emotionaler Missbrauch" veröffentlicht wurde, ist, dass Kinder oft an den Erfahrungen und Auswirkungen von emotionalem Missbrauch in ihrer Kindheit hängen, an Erwachsenen, die emotional missbraucht werden oft in einen Zustand der Verweigerung - sowohl über die Umstände ihrer Missbrauch und die Auswirkungen der Missbrauch auf ihr Selbstwertgefühl und andere psychologische Faktoren. Viele Menschen leugnen, dass Missbrauch sogar möglich ist, wenn sie nicht physischer Natur ist.
Laut der Studie ist dies vielleicht einer der Gründe, warum viele Frauen sich dafür entscheiden, in emotional missbräuchlichen Beziehungen zu bleiben. Sie leugnen, wie schlimm das Problem wirklich ist und welche Auswirkungen es auf ihr Leben hat.
Stress und physische Effekte
Laut der University of Michigan sind psychologische Effekte nicht die einzigen, die von den Opfern emotionalen Missbrauchs gefühlt werden. Der Umgang mit emotionalem Missbrauch über lange Zeit kann zu extremem Stress führen, der sich oft durch Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Nackenschmerzen und sogar Schmerzen in den Extremitäten äußert.