Kanners Autismus Symptome
Inhaltsverzeichnis:
Kanner's Autismus, der allgemein als Autismus-Störung bezeichnet wird, ist eine Entwicklungsstörung, die durch eine verringerte soziale und kommunikative Funktion und die Anwesenheit von sich wiederholenden Verhaltensweisen gekennzeichnet ist. Der Beginn ist in der Regel vor dem Alter von 3 Jahren, und seine Auswirkungen dauern für das Leben des Patienten. Zu den ersten Symptomen gehören verzögerter Beginn der Rede, mangelndes Interesse an Aktivitäten von Gleichaltrigen oder das Ausblenden anderer. Die meisten Symptome können aufgrund ihrer Funktion organisiert werden und werden oft als Diagnose-Maß verwendet.
Video des Tages
Soziale Interaktionsprobleme
Eines der Hauptprobleme des Patienten besteht darin, wie er mit anderen in Kontakt tritt. Mangelndes Interesse daran, Freude oder Schmerz mit anderen zu teilen, das Scheitern von Freundschaften mit anderen gleichaltrigen Kindern und Defizite bei nonverbaler Kommunikation (wie Augenkontakt, Körperhaltung und Mimik) führen zu einer starken Beeinträchtigung des sozialen Wachstums des Individuums. Darüber hinaus zeigt der Patient einen ausgeprägten Mangel an Empathie oder die Fähigkeit, mit den Emotionen anderer in Kontakt zu kommen.
Kommunikationsdefizite
Dies können Probleme mit verbaler und nonverbaler Kommunikation sein. Die Entwicklung der Sprache ist deutlich beeinträchtigt, und diejenigen, die sprechen können, haben Probleme, entweder ein Gespräch zu beginnen oder es in Gang zu halten. Patienten verwenden auch eine sich wiederholende Sprache, die das wiederholte Wiederholen von Sätzen oder Wörtern während der Konversation umfassen kann. Sie verfehlen auch die Konversationsnuancen wie Humor und implizierte Bedeutungen und neigen dazu, Gespräche sehr wörtlich zu interpretieren.
Apathie zur Aktivität
Kinder mit Autismus spielen oder betreiben keine Aktivitäten wie typische Kinder. Beispiele sind die Faszination für Komponenten, etwa das Fixieren eines Bausteins aus Dutzenden und das Spielen nur mit dem ganzen Satz. Sie sind auch in sich wiederholenden Verhaltensweisen wie wiederholtes Kopfwippen, Handschwenken, Blinzeln etc. involviert. Das Auftreten von Aktivitäten außerhalb einer bestimmten Routine ist ebenfalls peinlich, da viele darauf bestehen, dass Ereignisse jeden Tag wiederholt auftreten oder Irritation und Aggression entstehen können.